Das Brot – neu entdeckt in seiner Ursprünglichkeit!
Unbeschreiblich dieser Stolz, das frische, knusprige Brot noch warm in den Händen zu halten.
Stundenlang, machmal sogar tagelang ruht es an seinem Platz in unserer Küche. Immer wieder wird es gefaltet und gedehnt, damit es sein volles Volumen und den köstlichen Geschmack entwickeln kann.
Es verbreitet seinen Duft in der ganzen Wohnung und lockt Freunde und Nachbarn zum Probieren und Genießen an.
Es erfüllt mich mit großer Freude – das neu entdeckte Brotbacken, die Herstellung des eigenen Brotes!


Wochenende für Wochenende überlegen wir, welches der zahlreichen Rezepte unserer Backbücher wir ausprobieren möchten, durchstöbern Brotblogs, holen uns hilfreiche Tipps aus dem Netz.
Meistens backen wir so viel, dass wir mindestens eine Woche gut über die Runden kommen, oft können wir etwas einfrieren und immer bleibt etwas für ein reichhaltiges Sonntagsfrühstück übrig.

Es hat sich etwas geändert, seitdem wir unser Brot nicht mehr kaufen, sondern selbst backen.
Wir setzen uns intensiver mit den Zutaten auseinander, mit deren Herkunft, Geschmack und Qualität.
Wir schätzen das Handwerk des Backens viel mehr, weil wir nun selbst erfahren, wie arbeitsreich die Herstellung sein kann und vor allem, wie viel Zeit sie kostet.
Wir werden kreativer im Umgang mit den unterschiedlichen Zutaten und lernen mehr und mehr, diese nach unserem Geschmack zu variieren, Rezepte zu verändern, Neues auszuprobieren.
Wir essen weniger Hefe, die zwar in einem guten Brioche nicht fehlen darf, aber in den meisten Broten durchaus stark reduziert oder ganz weggelassen werden kann und somit gut für Darm und Magen ist.
Wir genießen Brot, das gemeinsame Essen, die Zeit am Ofen, am Tisch, bei der Brotzeit.
Brot schafft Geselligkeit – es zusammen mit lieben Menschen zu kosten macht es noch einzigartiger!


Gelernt haben wir das Brotbacken vor allem im Dezember im Brotbackkurs beim Heimbäcker in Köln. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch hier mal vorbei – ein Kurs bei Christoph lohnt sich vor allem für Einsteiger und Back-Interessierte!