Wann beginnt für dich der Urlaub?
… bereits mit der Vorbereitung und Planung. Das mache ich leidenschaftlich gern und genieße die einzelnen Schritte des Ideensammelns, Planens, Organisierens und Packens sehr.
Passend zur Sommerferienstimmung schreibe ich ich heute mal über meine Art Urlaube zu planen – auch, wenn sie sich wahrscheinlich kaum von der Anderer unterscheidet macht es mir Freude davon zu erzählen und hebt die Vorfreude auf den nächsten Urlaub umso mehr 😉
All das, was bei mir mit Urlaubsplanung zu tun hat, könnte man in fünf Tops zusammenfassen.
Träumen & Wünschen
Ich bin ein Gefühlsmensch – das wird auch hier ganz deutlich! Urlaub beginnt bei mir in Kopf und Herz. Da kommt irgendwann und manchmal ganz plötzlich ein Gefühl auf, das ich erstmal mit Träumen vergleichen möchte. Ich träume von anderen Orten, von bestimmten Emotionen, die ich mit diesen Orten verbinde, von anderer Luft, anderen Geräuschen, anderen Einflüssen all meiner Sinne.
Manchmal sind es wirre Träume, in denen es einfach nur um ein Wegwünschen geht: Ich möchte mal wieder raus aus den gewohnten vier Wänden, raus aus dem Alltag, andere Luft schnuppern, Neues entdecken und erleben.
Aber oft sind diese Träume auch angeregt durch ganz konkrete Sehnsüchte: die Sehnsucht nach dem Meer, der Wunsch, nochmal in den Bergen zu sein, die Lust auf eine Großstadt … Und dann kann es manchmal ganz schnell gehen und aus dem Schwärmen und Träumen wächst der konkrete Wunsch, genau dorthin zu reisen, dort den nächsten Urlaub zu verbringen. Es kann vorkommen, dass ich eine Zeit lang dann nur noch davon erzähle, fröhlich vor mich hinspinne und all meine spontanen Urlaubsideen herausplappere – das ist der Teil meiner Urlaubsplanung, der für Herrn Liebchen manchmal nicht ganz so entspannt ist 😉
Ideensammeln für ein gutes Bauchgefühl
Es braucht nicht allzu lang, bis ich meine Träume dann versuche in konkrete Ideen umzusetzen. Dazu gehört vor allem das freie Recherchieren im Netz und Stöbern in Büchern, Reiseführern und Zeitschriften. Das ist einer der spannensten Schritte einer Urlaubsplanung à la Frau Liebchen. Denn hier versinke ich in wunderschönen Beispielen des perfekten Urlaubs, finde beliebte und bekannte Ferienorte und Unterkünfte, aber auch immer wieder kleine Geheimtipps, die mich besonders stolz machen, weil sie eben nicht jeder kennt und ich manchmal so lange gesucht habe, dass ich gar nicht mehr erklären kann, wie ich darauf kam.
Ich mag es, direkten Kontakt mit Vermietern solcher Unterkünfte aufzunehmen, ihnen davon zu berichten, was mich an ihrem Angebot fasziniert, warum es mir so gefällt. Schon allein hier entstehen manchmal sehr nette Kontakte, die nicht immer bis zur Buchung führen, aber meine Sammlung schöner Urlaubsorte erweitern und die Recherche bereichern.
Am Ende des Sammelns ist da das Bauchgefühl, das die Entscheidungen trifft – natürlich gespeist von guten Erfahrungen, schönen Bildern, netten Kontakten, Erzählungen Anderer.
Die Entscheidung
… ist meistens die Richtige und absolut verlässlich. Und doch stellt sich genau an diesem Punkt manchmal ein etwas komisches Gefühl ein – ich könnte es mit Hadern oder Zögern beschreiben. Wie in so vielen Momenten, in denen wir Entscheidungen zu treffen haben, werde ich mir auch an diesem Punkt nochmal besonders bewusst darüber, was ich alles durch diese Entscheidung fallen lasse, wogegen ich mich entscheide, was ich aus welchen Gründen auch immer nicht auswähle. Vom Hadern schrieb ich hier bereits, ein für mich recht typisches Gefühl des Innehaltens und ein Gefühl, das mir schon so manches Mal eine Entscheidung schwer gemacht hat, obwohl sie notwendig und auch absolut richtig und schön war.
Aber dann … dann bleibt es zum Glück nicht bei diesem diffusen Empfinden und die Freude über den nächsten Schritt überwiegt! Nun weiß ich, wohin es gehen wird, wann es losgeht und was mich so ungefähr dort erwartet.
Schwelgen in Vorfreude
Diese Momente sind die schönsten: Ich schnappe mir mein Tagebuch und mein Urlaubsbuch (über meine kleine Tagebücherei bald hier mehr) und verkrieche mich zusammen mit Reiseführern, Handy, Tablett etc. Dann wird gelesen und gesucht und nach Möglichkeit alles notiert, was an Ideen zusammenkommt. Hier geht es nicht mehr um Unterkünfte, sondern ganz besonders um Sehenswürdigkeiten, Plätze zum Verweilen, Naturschauspiele, Kulturangebote, Veranstaltungen, Märkte, Cafés, schöne Geschäfte … All das, was Frau Liebchens Herz begehrt vereint sich in diesem Schritt der Urlaubsplanung.
Seit einiger Zeit habe ich mir angewöhnt, eine kleine Landkarte aufzuzeichnen, in der ich all die Orte aufführe, die ich für die Reise interessant finde. So verschaffe ich mir zugleich einen Überblick über die Region und kann mich im Urlaub selbst dann meistens noch besser zurechtfinden. Außerdem profitiert Herr Liebchen auch davon, denn bis hierher hat er an all meinen Ideen nur zuhörend teilgenommen, manchmal zwischen Tür und Angel, unterwegs oder kurz vorm Einschlafen 😉 Diese Listen und Karten sind wie kleine Reiseführer für uns, aber ganz auf unsere Interessen und Vorstellungen abgestimmt.
Packen
Einerseits bin ich jemand, die vieles auf dem letzten Drücker erledigt und bei kürzeren Reisen packe ich manchmal auch erst am Tag der Abreise bzw. einen Abend vorher. Beim Sommerurlaub aber oder bei Urlauben, die einen Wochenendtrip überschreiten, darf es dann ruhig auch mal etwas mehr Vorbereitungszeit geben.
Auch hier beginnt es bei mir immer erst im Kopf und dann geht es weiter auf dem Papier. Inzwischen ist es ein festes Ritual geworden, eine detaillierte Packliste zu schreiben, die über Wochen bzw. mehrere Tage entsteht und schließlich Stück für Stück abgehakt wird. Natürlich nutze ich dafür auch wieder nicht nur ein loses Blatt Papier, sondern eins meiner Bücher und übe mich sogar manchmal weiter im Handlettering.
Sind die Koffer und Taschen gepackt, das Auto prall gefüllt, die Fahrräder auf dem Dach, die Wohnung halbwegs aufgeräumt und das Handgepäck über der Schulter geht es endlich los! Es wartet ein Urlaub, auf den ich mich schon lange gefreut habe und der durch all die schönen Momente des Planens vorher bereits jetzt schon begonnen hat 🙂
1 Kommentar
[…] der Urlaubsvorbereitungen stieß ich auf La Maison Folia und verliebte mich allein schon beim Blick auf den Bildschirm in […]