Schon länger suche ich nach einem Rezept für den bekannten Russischen Zupfkuchen, das nicht wie ein klassischer Käsekuchen mit Streuseln schmeckt. Ich finde nämlich leider, dass viele Kuchen dieser Art oft trocken schmecken. Das mag daran liegen, dass ich pure Quark-Käsekuchen eh immer recht langweilig finde und sie deshalb ungern backe. Lieber mag ich die leider auch viel kalorienreicheren amerikanisch angehauchten Cheescakes, die z.B. mit Frischkäse zubereitet werden – siehe dazu z.B. mein Rezept mit Himbeertopping. Doch ich wollte es nochmal mit Quark versuchen und die Variante mit Schokostreuseln schwirrte mir schon eine ganze Weile im Kopf herum.
Am meisten inspiriert hat mich Sarahs Rezept von dem wunderbaren Foodblog Knusperstübchen. Ihre Rezepte nach Jahreszeiten sortiert sind einfach spitze und laden unbedingt zum Ausprobieren und Nachmachen ein. Doch wie das bei mir häufig so ist, musste ich auch dieses Rezept vom Blechkuchen nochmal für mich umwandeln und finde nun meine Art des etwas feineren Russischen Zupfkuchens, wie ich ihn jetzt einfach mal auf Grund der oben angesprochenen Zutatenproblematik nenne, super lecker.
Zutaten
… für den Boden und die Streusel
225g Dinkelmehl
125g kalte Butter
40g Backkakao
90g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Prisen Salz
1 EL Schmand
evtl. 1 EL Dinkelmehl
… für die Füllung
250g Quark
400g Schmand
2 Eier
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Prise Salz
Und so kann’s gelingen
Vermenge für den Boden und die Streusel zunächst alle Zutaten, bis auf den EL Schmand und den EL Mehl. Die Masse ist nun recht krümelig. Damit sie wieder etwas cremiger wird und sich gut für den Boden verarbeiten lässt, füge den EL Schmand hinzu und knetet die Masse am besten mit den Händen nochmal kurz gut durch.
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
2/3 des Teigs auf dem Boden der Springform verteilen und ihn schön festdrücken.
Mit einem Handmixer die Zutaten für die Füllung gut verrühren und auf den Teigboden gießen.
Klopfe die Springform mehrmals kräftig auf die Arbeitsplatte, damit sich keine Luftblasen in der Quarkfüllung bilden und die Masse sich gleichmäßig verteilt.
Falls der Teig für den Boden etwas klebrig war, füge zum Rest nochmal einen EL Mehl hinzu und verteile die Streusel gleichmäßig auf der Füllung.
Den Kuchen etwa für 40-50 Minuten im Ofen backen. Die Füllung sollte nicht zu dunkel werden. Prüfe am besten mit einer Gabel gegen Ende, ob die Masse fest geworden ist. Dann den Kuchen langsam auskühlen lassen und am besten kalt servieren – am nächsten Tag schmeckte er noch etwas besser.
