Bonn hat seit einigen Monaten ein neues Café. Nicht für alle sofort zu erreichen und etwas versteckt ist es in Graurheindorf zu finden. Klara’s garten ist schon draußen eine kleine Augenweide: bunte Stühle, nette und lauschige Sitzecken und Bänke vor dem großen Fenster am Eingang laden neugierige Besucher direkt herzlich ein.
Ich war mit meinen beiden Freundinnen aus Bonn das erste Mal in klara’s garten. Mitten in der Woche war da nachmittags noch nicht viel los, aber im Laufe der Stündchen, die wir dort verbrachten, kamen mehr und mehr Gäste – ganz unterschiedliche Gäste: ältere Damen, die sich zum traditionellen Kaffeekränzchen bei bereits gedeckter Kuchentafel trafen, Pärchen mit Kleinkind, das sich in der eigens dafür hergerichteten Spielecke die Zeit vertreiben konnte, Freundinnen und Singles, die sich Zeit zum Lesen und Stöbern in den zahlreichen Zeitschriften gönnten.
Wir aßen erst etwas Herzhaftes, danach konnten wir dem köstlichen Kuchen in der Theke nicht widerstehen. Für ein spätes Frühstück oder Mittagessen gibt es reichlich Auswahl und ich habe gehört, dass das Frühstück besonders toll sein soll. Das werde ich noch probieren – bei meinem nächsten Besuch 😉 Da so vieles gut aussah, kann ich euch nur empfehlen, selbst zu wählen, was die beste Speise in Klara’s Garten ist. Besonders empfehlen möchte ich aber das israelische Gericht „Shakshuka“ – ein Spiegelei in einer sehr würzigen Tomatensoße – super lecker und wirklich mal etwas ganz anderes als das, was man üblicherweise auf dem Teller hat. Aber auch das Avocadobrot, die Salate, die Suppe etc. sahen köstlich aus – wir hätten uns ewig durchprobieren können!
In klara’s garten war nochmal die Zeit, lange und ausgedehnte Gespräch zu dritt zu führen, alle Neuigkeiten in Ruhe auszutauschen und bei leckerem Essen und feinstem Süßkram die Seele baumeln zu lassen. Die perfekte Auszeit für einen anstrengenden Arbeitstag oder eine erholsame Pause nach einem langen Spaziergang am Graurheindorfer Rheinufer. Ich komme ganz bestimmt wieder!