Heute gab es eine absolute Premiere: Ich habe meine ersten Versuche im Handlettering gemacht. Das passende Material dafür hatte ich sicher noch nicht. Erstmal half ich mir mit sämtlichen schwarzen Stiften aus, die ich so in meinen vier Wänden fand und geschrieben habe ich ins Tagebuch, das übrigens mehr und mehr auch als Ideensammlung für Frau Liebchens Blog dient.
Zugegeben, ich habe überlegt, ob sich diese ersten Schreibversuche wirklich eignen für einen Blogeintrag. Aber warum nicht? Ist doch sogar mal recht spannend zu entdecken, wie ich Schritt für Schritt dazu gelernt habe. Erst war ich noch völlig unbedarft und schrieb einfach drauf los – zwar in Schönschrift und sicher viel langsamer als ich sonst schreibe, aber ohne jegliche Vorbereitung. Dann zog ich mit dem Bleistift zumindest die Linien, um die Buchstaben möglichst ähnlich anzuordnen und beim Schreiben nicht zu verrutschen.
Im Internet schaute ich mir ein paar Schriftbeispiele an, aber diese konnte ich selten eins zu eins kopieren und musste so recht schnell feststellen, dass es sich beim Handlettering vor allem auch um Kreativität und eine gute Portion Fingerspitzengefühl und Geduld handelt.
Nach diesen ersten Versuchen habe ich jetzt allerdings entschieden, mir doch mal ein Buch zum Üben anzuschaffen, denn noch bin ich, glaube ich, auf die Inspirationen bereits Erfahrener angewiesen, bis ich dann irgendwann auch meine eigenen Schriften entwickeln kann. Mit Erfahrungen meine ich auch eine angemessene Beratung bzgl. des Materials. Denn wenn man mit dem Handlettering anfangen möchte, stellen sich zahlreiche Fragen: Welche Stifte eignen sich gut dafür? Welcher Schrifttyp bedarf welcher Stifteart? Möchte ich ausschließlich mit schwarzen Stiften schreiben oder möchte ich es mit bunten auch mal ausprobieren? Welches Papier sollte ich verwenden? Mit welchen Investitionskosten muss ich rechnen? Und für mich war auch noch spannend herauszubekommen, ob ich meine Ergebnisse auch mal im Blog direkt anwenden kann, indem ich meine Schrift irgendwie kopiere und dann in ausgewählte Artikel einfüge. Da öffnet sich wieder mal ein ganz neues und spannendes Feld für mich!
Ich bin schon jetzt ganz begeistert und würde am liebsten Tag und Nacht ausprobieren. Mal schauen, wann ich euch meine nächsten und hoffentlich fortgeschritteneren Ergebnisse präsentieren kann. Ihr dürft gespannt bleiben 😉