Man muss ein bisschen herumprobieren, um die passenden Frühstücksbrötchen zu bekommen. Seit gestern haben Herr Liebchen und ich das Gefühl, eins der besten Rezepte entdeckt zu haben.
Hier duftet es noch immer verführerisch nach frischen Brötchen, obwohl der Ofen schon gestern lief. Darin 18 leckere, saftige, fluffige und knusprige Frühstücksbrötchen für die nächsten Wochenenden. Wir waren so begeistert allein vom Aussehen dieser kleinen Rundlinge, dass wir direkt eins von ihnen vernaschen mussten, obwohl es schon 22.00 Uhr war 😉 Mega lecker!!!
Und heute morgen dann das perfekte Frühstück mit frisch aufgebackenen* Brötchen aus der eigenen Backstube. Das macht irgendwie ein sehr befriedigendes Gefühl!
Inspiriert wurden wir von Marians Rezept für schnelle Semmeln, die nicht wirklich schnell, aber dafür recht easy zu backen sind. Wir haben allerdings mit einer für uns neuen Zutat gebacken. Denn bei unserem letzten Besuch in der Horbacher Mühle haben wir das erste Mal von gelbem Weizen gehört, der sich wohl besonders gut für Baguettes und Brötchen eignet. So haben wir dieses Mehl statt das von Marian empfohlene 700er verwendet. Boa, mega! Die Brötchen sind tatsächlich etwas gelb und sehen dadurch nochmal mehr zum Anbeißen aus 😉

*Wir frieren unsere Brötchen und Brote übrigens immer direkt nach dem Auskühlen ein, wenn wir sie nicht gleich essen wollen. Vor dem Verzehr heizen wir dann den Ofen um 200 Grad auf und legen Brötchen dann für 5 und Brote je nach Sorte für 10-15 Minuten hinein. Das macht die Backwaren wieder schön knusprig und sie schmecken wie frisch gebacken. Also nichts da mit Stunden vorher aus dem Kühler nehmen und langsam auftauen – das macht sie trocken und fad!