Morgen kommen liebe Freunde zum Essen. Was kochen wir?
Ich liebe es, für solche Anlässe meine Lieblingskochbücher hervorzuholen und mich dann ganz gemütlich damit hinzusetzen und sie durchzustöbern.
Heute war Ferienbeginn und der Morgen bot sich dafür an, es sich mit einem Becher Kaffee im Bett gemütlich zu machen und dabei nach schönen Rezepten zu suchen.
Schnell war ich ganz vertieft und habe nicht nur nach Ideen für unser Dinner mit Freunden morgen gesucht, sondern verlor mich beim Lesen und Betrachten der schönen Bilder, als lägen vor mir ganze Romane und Bilderbücher. Tatsächlich liebe ich schön aufgemachte Koch- und Backbücher und kann nur schlecht widerstehen, fällt mir ein solches in die Hände. Je nach Anlass ziehe ich eins von den bereits gesammelten Werken aus meinem Regal und könnte Stunden damit verbringen, die Rezepte zu studieren, die Bilder zu analysieren, Pläne für Feste und andere besondere Anlässe zu schmieden. So kommt es auf den Moment an, ob ich eher ein Buch mit Rezepten für den Alltag, für gemütliche Abende zu zweit, für die Einladung von Freuden oder für Partys auswähle.
Heute sollte für den morgigen Abend ein herbstliches Menü geplant werden. Dafür wählte ich diese zwei Bücher aus:
Meistens dienen mir die Bücher und Rezepte dann doch mehr als Inspiration, denn nur selten koche ich tatsächlich genau das Gericht, wie es im Rezept aufgeführt ist. Gerade das macht für mich den Reiz an dieser Art von Büchern aus: Ideenreichtum und Inspiration für eigene Kreationen.
Für morgen habe ich nun die passenden Ideen gefunden. Das nächste Essen mit Freunden kommt ganz gewiss und spätestens dann werde ich wieder von meiner Kochbücherei profitieren!