Oh wie schön kann doch der Frühling sein! In den vergangenen Wochen durften wir hier im wunderschönen Bonn die Vielfalt des Blütenmeeres bestaunen – sämtliche Parks und Alleen waren voll von strahlenden Bäumen! Besonders schön muss es wieder in der Altstadt gewesen sein. Doch, ach wie schade, ich habe die Zeit leider ein bisschen verpasst und konnte nur den zarten Anfang und das Ende der rosa Pracht sehen. An den Wochenenden, muss ich gestehen, habe ich mich davor gedrückt, in die Altstadt zu fahren, denn jedes Jahr werden es mehr Touristen, die sich dann dort in den wenigen Straßen tummeln und ein Foto nach dem anderen schießen. Das ist nicht so mein Ding… Die Blütenpracht hätte ich aber schon gern gesehen. Aber zum Glück gibt es ja jedes Jahr die Gelegenheit dazu. Wir wollen mal nicht hadern 😉
Bonn hat auch noch viele wunderschöne Ecken und das ein oder andere Mal habe ich auch ein schönes Blüten-Bild machen können!
Ist es nicht ein Geschenk, dieses Wunder der Natur Jahr für Jahr aufs Neue bestaunen zu können? Der Frühlingsbeginn ist eine kurze Zeit im Jahr, in der ich immer ganz andächtig und ehrfürchtig der Natur gegenüber stehe. Wenn man sich auch nur eine einzige der zahlreichen Blüten eines Baumes ganz genau anschaut, ist es schier unmöglich sich vorzustellen, wie all das passieren kann und dabei noch so wunderschön aussieht. Ich mag es, wenn wir Menschen immer wieder etwas zum Staunen haben!
Der Frühling hat aber noch viel mehr zu bieten. Mir fällt da zum Beispiel die Spargelsaison ein. Dieses Jahr führten die paar heißen Tage vor etwa einer Woche dazu, dass hier im Rheinland der Spargel nur so aus dem Boden schoss. Die Erntehelfer kamen gar nicht mehr hinterher. Deshalb war der Spargel kurzzeitig auch richtig günstig. Aber das hörte ich leider zu spät… Dennoch: Heute gibt es Spargel und zwar richtig viel, denn wir haben noch liebe Freunde zum Essen eingeladen und feiern nun zusammen dieses herrliche Gemüse. Und weil jeder eine andere „Spargel-Tradition“ hat, gibt es heute mehrere Varianten. Schaut doch mal hier vorbei, da findet ihr meine Rezeptvarianten.
Frühling, was hast du noch für uns?
- Das erste Mal im Park sitzen und einen lauen Abend auf der Picknickdecke genießen, die zwar früh kalt und feucht wird, aber schon an den Sommer erinnert
- Das erste Mal Sonnenmilch und After Sun benutzen und nach Sommer riechen
- Im Supermarkt Erdbeeren entdecken, die noch aus der Ferne oder dem Gewächshaus kommen und voller Vorfreude auf die heimischen süßen Dinger warten
- Morgens auf dem Balkon einen Kaffee trinken ohne dabei vor Kälte zu schlottern
- Das allmorgendliche Vogelgezwitscher, das dich weckt und dir gleich ein Lächeln ins Gesicht zaubert
- Auf der Fahrt zur Arbeit ist es hell und du brauchst eine Sonnenbrille – schon ein famoser Start in den Tag
- Sonnenbrillen überhaupt
- Die Menschen um dich herum sind fröhlicher, lockerer und entspannter (oder kommt es einem nur so vor, weil man selbst so fühlt?)
- Die schönen Melodien traditioneller Frühlingslieder, die mir den ganzen Tag durch den Kopf gehen („Geh aus mein Herz und suche Freud“, „Veronika, der Lenz ist da!“, „Im Märzen der Bauer…“ etc.)
Euch allen einen wunderschönen, sonnigen, wärmenden und hoffnungserfüllten Mai! Raus ins Grüne und genießt den Lenz!