Heute gab es endlich mal die Gelegenheit, unser Küchenprojekt der letzten Wochen zu fotografieren. Mir gefällt’s richtig gut, auch wenn mir schon die nächsten Ideen in den Sinn kommen – so richtig fertig ist man ja nie, zum Glück 😉
Nachdem wir unsere neue Kaffeemaschine als offizielles neues Mitglied unserer Wohnung aufgenommen haben, musste diese einen richtig schönen Platz bekommen. Das war gar nicht so leicht, denn solch ein hübsches Kerlchen braucht ja nicht nur irgendeinen Platz, sondern den Platz. So haben wir uns nach längerem Hin- und Herschieben dazu entschieden, einen ohnehin nicht sonderlich schönen Hochschrank zu entfernen und stattdessen die Arbeitsplatte zu verlängern. Dank Herrn Liebchen entstand in relativ kurzer Zeit ein Unterschrank aus weiß lasiertem Holz, über dem die Arbeitsplatte problemlos bis zur Wand hin verlängert werden konnte. So haben wir wieder neuen Stauraum und zugleich einen schönen Platz für die Kaffeemaschine geschaffen.
Ich mag die Kombination Edelstahl/schwarz sehr und hatte mir in den Kopf gesetzt, dass die Maschine vor einem schwarzen Hintergrund stehen müsste. So bauten wir uns einen Fliesenspiegel aus einer Holzplatte, die wir direkt an die Wand schraubten. Zuvor strichen wir diese mit schwarzem Tafellack, denn – liegt es an meinem Beruf oder an meinem neuen Hobby (?) – ich wollte unbedingt darauf schreiben können. Ein bisschen Café-Style 😉 Et violà – wie man unschwer erkennen kann, sind meine Calk-Board-Künste noch ausbaufähig, aber aller Anfang ist schwer und ich kann mich auch jetzt schon über die kleinen Fortschritte im Handlettering freuen 😉 Das Schöne ist: Wenn’s mir nicht mehr gefällt, kann ich es einfach wieder wegwischen und etwas Neues kreieren.
Zum Schluss unserer kleinen Umbaumaßnahme passten wir die Beleuchtung an und kauften eine zweite der schönen Hängeleuchten. So haben wir nun genug Licht über der Arbeitsfläche, noch dazu ein sehr angenehm warmes Licht.
Außerdem entschieden wir uns für eine schmale, schwarze Eisenleiste, die die Wand ein wenig lebendiger macht und sich super für Kochbücher und schmale Vasen eignet.
Abgerundet haben wir das Ganze mit unserem Pantherchen, den wir in einem Babyladen ergattert haben. Er macht einfach gute Laune 🙂
So, lieber Siggi (so nennen wir manchmal unsere neue Kaffeemaschine liebevoll), du darfst dich nun bei uns wohlfühlen. Auf eine gute Wohngemeinschaft!