Das schöne Wetter draußen macht Laune auf Urlaubsplanung und lässt mich vom Sommer träumen
In den letzten Jahren haben wir unseren Sommerurlaub immer in Nordholland verbracht. Wir hatten dort eine tolle Ferienwohnung, die aber nun leider den Besitzer gewechselt hat und nicht mehr vermietet wird 🙁 Aber zum Glück verändert sich ja die Natur nicht und so gibt es mit Sicherheit bald schon wieder einen Grund, an unseren Lieblingsort in der Nähe von Callantsoog zu fahren.
Wer sich in der Gegend ein bisschen auskennt weiß, dass Callantsoog ein kleines Örtchen direkt hinter den Dünen ist, in dem sich im Sommer die Touristen tummeln – übrigens auch sehr viele Deutsche. Aber trotz der vielen Besucher bleibt Callantsoog authentisch und gemütlich. Am Strand locken sowohl die schönen und luxuriösen Strandbars als auch die noch scheinbar unberührten Fleckchen, wo Ruhe und Erholung pur angesagt sind. So bleibt der Ort reizvoll und für einen Urlaub für Gäste ohne „Rummel- und Actionbedürfnis“ attraktiv.
Dennoch lieben wir es NOCH ruhiger und wohnen deshalb gern in dem benachbarten Ort Groote Keeten. „Ort“ ist hier schon fast zu viel gesagt. Eigentlich gehört zu Groote Keeten nur ein Strandübergang, ein großer Parkplatz für die Besucher, ein paar Häuser mit Ferienwohnungen direkt am Dünensaum und eine kleine Ferienaussiedlung mit angrenzendem Campingplatz. Einen Ortskern gibt es nicht und auch zum Einkaufen müsste man nach Callantsoog oder nach Julianadorp fahren – etwas nördlicher von Groote Keeten. Nun ja, aber genau das ist es ja, was es so schön macht: die Ruhe!
Hier nun meine ultimativen 10 Tipps für einen gelungenen, entspannten, actionarmen und dennoch unvergesslichen Sommerurlaub in Groote Keeten
1* Sonnen und Relaxen am Strand
Wer es rummelig mag, kann sich direkt am Strandübergang mit seiner Strandmuschel ein schönes Plätzchen suchen – Sonnencrèmeduft und Leutebeobachten inklusive 😉 Wir bevorzugen eher die freieren Flächen etwas weiter rechts oder links. Dort ist es ruhiger und man hat noch genug Platz für ein Boule-Spiel oder Strandtennis zwischendurch und das gehört ja bekanntermaßen auf jeden Fall zu einem Strandtag dazu 😉
2* Kaffee oder Bier im Strandpavillon ‚t Klavertje Vier
… oder auch eine leckere Pommes, Salat, ein Sandwich – egal: hier schmeckt es immer! Perfektes Plätzchen für einen entspannten Nachmittagssnack bei Cappuccino und typisch holländischem Apfelkuchen zwischen dem Sonnen und Relaxen am Strand oder als Pause von einem ausgedehnten Spaziergang am Wasser.
Herr Liebchen und ich haben hier schon so manchen Abend verbracht und von der schönen Terrasse aus den Sonnenuntergang beobachtet – ein traumhafter Ort zum Seelebaumelnlassen!
3* Radeln
In Holland kann man ja fast überall auf bestens dafür hergerichteten Routen Fahrrad fahren.
Von Groote Keeten aus kann man weiter nördlich z.B. nach Den Helder fahren. Die Stadt selbst ist nicht besonders schön, aber hier legen die Schiffe nach Texel ab und man kann wunderbar auf der asphaltierten Promenade das Hafentreiben beobachten.
Oder man fährt südlich am Dünensaum entlang über Callantsoog z.B. nach Petten oder weiter – je nachdem, wie der Wind steht und wie konditioniert man ist. Wir lieben die vielen Wege durch die breite Dünenlandschaft bei Schoorl und Bergen an Zee. Das ist eine ganz andere Welt und absolut lohnenswert für einen Tagesausflug – ob mit Rad, zu Fuß oder sogar auf dem Pferd, für alle Fortbewegungsarten gibt es extra Pfade, die sich zwischen Bergen und Bergen aan Zee kilometerweit durch die Dünen und Wäldchen schlängeln.
Aber auch im Landesinnern lässt sich prima radeln – entlang der Felder, vorbei an Windmühlen, urigen Höfen und durch schnuckelige Dörfer. Überall sind die Routen bestens ausgeschildert und an jedem Knotenpunkt kann man spontan entscheiden, wohin es als nächstes gehen soll – die perfekte Voraussetzung für einen Urlaub in Langsamkeit und Achtsamkeit, ohne Stress und Orga-Aufwand!
4* Bummeln in Alkmaar und Hoorn
Ist das Wetter mal nicht strandtauglich, und das kann es durchaus an der Nordsee mal sein, bietet sich ein Ausflug in eine der nächsten Städte an. Irgendwann kommt zumindest bei mir dann auch wieder die Shopping- und Café-Laune auf, die man wunderbar z.B. in Alkmaar oder Hoorn befriedigen kann 😉 Hier empfehle ich, sich einfach treiben zu lassen und nicht unbedingt mit Plan und To-Do-Liste die Geschäfte und Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Bei meinem ersten Alkmaar-Besuch habe ich vorher ein paar Blog-Einträge gelesen, mich dann aber recht schnell von den vielen tollen Tipps gelöst und die Stadt einfach für mich erkundet. Und siehe da, am Ende hatte ich eh all die schönen Plätze gesehen, die zuvor auf den Listen der Bloggerinnen standen 😉
5* Dinnieren im Paal 6
Manchmal hatte ich genau in der Zeit unseres Urlaubs Geburtstag und manchmal haben wir einfach die Mitte der Tage genutzt, um einmal ganz groß und fein essen zu gehen. Dafür muss es unbedingt das Paal 6 am Strandübergang von Julianadorp sein! Natürlich kann man da auch ohne Anlass einfach einen Kaffee trinken, ein Bier oder einen Wein bei Sonnenuntergang auf der Terrasse genießen und selbstverständlich auch je nach Geldbeutel auch einfach mal so essen gehen. Aber da wir selbst gern kochen und Essengehen auch etwas Besonderes bleiben darf, haben wir immer einen besonderen Tag auserkoren, an dem wir unser Dinner im Paal 6 genießen. So steigt die Vorfreude und hält die Erinnerung an einen besonderen Abend noch länger an 😉
Da dort gefühlt alles schmeckt, kann ich auch alles uneingeschränkt empfehlen! Wir bestellen immer Fisch – muss irgendwie an der Nordsee mit Blick auf das Meer sein. Aber auch Nicht-Fischesser kommen garantiert auf ihre Kosten.
Schön ist dann immer der Weg zurück zum Auto durch die Dünen in einem Licht, das kaum zu beschreiben ist, wenn die Sonne bereits untergegangen ist und der Himmel die letzten violetten Färbungen wiedergibt – zauberhaft und einfach perfekt für Verliebte ♥
6* Weite Strandspaziergänge
Genuss ist in Holland nicht nur Essen und Relaxen, sondern auch das Laufen. Wir lieben es, einfach in Groote Keeten loszugehen und uns dann soweit uns die Füße tragen treiben zu lassen. Eine der Lieblingsstrecken ist am Wassersaum entlang nach Julianadorp, das geht zu jeder Tages- und Nachtzeit und hat jedes Mal seinen ganz eigenen Charme. Immer ist es Erholung pur und die beste Zeit zum gemeinsamen Schweigen, Schwelgen oder für tiefgehende Gespräche über Gott und die Welt oder über uns. Ich liebe diese ganz besonderen Auszeiten nur für uns!
Ein anderer schöner Strandabschnitt zum Laufen ist der von Callantsoog südwärts am Wassersaum entlang. Hier werden die Dünen höher und man kann die zahlreichen Möwen beobachten, die in Schwärmen ihr Gebiet überfliegen und dabei ein wunderbares Konzert geben, was einfach zum Meer dazugehört.
Für ein Päuschen auf dieser Strecke bietet sich der kleine Pavillon Zielte Zucht an – ein absoluter Geheimtipp von uns, weil einsam, ruhig, tolle Hintergrundmusik, coole & relaxte Bedienung, lecker Kaffee, lecker Kuchen und Traumaussicht aufs Meer – alles soooo schön, dass man schon allein deshalb seinen Strandspaziergang macht 😉
7* Morgenstimmung am Strand
Obwohl ich es liebe, im Urlaub auszuschlafen, lohnt sich auch da mal das frühe Aufstehen. Wenn die Sonne gerade aufgeht und es draußen noch taufrisch ist, dann ab in die Klamotten, durch die Dünen und an den Strand. Wenn man Glück hat, begegnet man keiner Menschenseele und darf den Morgen ganz allein in der langsam erwachenden Natur genießen. Ich werde in solchen Momentan dann immer ganz andächtig und sentimental. Hier fallen mir die besten Ideen ein, hier lasse ich die schönsten Erinnerungen Revue passieren und finde Zeit zum Innehalten. Die Natur und vor allem der Strand, haben eine ganz besondere Wirkung auf mich, wenn alles so menschenleer und ursprünglich scheint. Der Sand ist kalt, Möwen und andere Seevögel erwachen langsam und kreischen still vor sich hin, der Dünensaum ist in ein nebeliges Orangerot getaucht, der Himmel wird immer blauer und leuchtender, die Wellen plätschern leise vor sich hin und du stehst da und darfst einfach nur ein Teil dieses großen Ganzen sein – ein Geschenk!
8* Petten
Bei Petten ist ein großer, langer Deich, auf dem man fabelhaft radeln – wenn man nicht gerade Gegenwind hat (hatte ich bisher immer 🙁 ) – oder einen Spaziergang mit „Weitsicht“ unternehmen kann. Denn hier sind die Dünen sehr hoch und man hat über den gesamten Strand bis nach Callantsoog einen gigantischen Blick über die riesige Dünenlandschaft.
Am Strand von Petten sollen wohl jetzt auch mehr Häuschen gebaut werden, sodass es sich hier sicher in den nächsten Jahren auch nochmal was den Tourismus angeht verändern wird. Trotzdem wird der Deich, der Ausblick, der Wind, der Geruch nach Meer und der Klang der Wellen ja bleiben 😉 Ist also sicher auch weiterhin noch ein lohnenswertes Ausflugsziel!
9* Drachensteigen
Für uns gehört es seit Kindertagen dazu und bei jedem Strandurlaub packen wir unseren Drachen aus. Egal ob er fliegt, die Schnur reißt, der Sturm zu stark ist, sodass er immer wieder herunterkracht oder man am Ende des Tages Muskelkater in den Armen hat: Es ist ein riesen Spaß! Wir nutzen dafür immer die Tage, an denen es zum Baden zu kalt ist und man beim Lesen am Strand Angst haben muss, Sand in die Augen zu bekommen – das ist Drachenwetter 😉 Zugegeben, so mancher Drachen hat schon in Groote Keeten seinen Geist aufgegeben (haben wir ihn zu sehr herausgefordert?), aber das hält uns nicht davon ab, es immer wieder auf’s Neue zu probieren. Und oft genug klappt es dann auch und dann liegt man beinahe im Sand, die Seile sind gespannt, der Stoff knattert im Wind und das Gefühl von Freiheit lässt einen wie ein kleines Kind erfreuen – immer wieder lohnenswert!
10* Abschied nehmen
Kennt ihr das auch? „Tschüss Haus, tschüss Strand, tschüss Dünen, tschüss Meer…!“ Ganz wichtig: Jeder Urlaub endet mit einer Abschiedsrunde! Das Abschiednehmen zeigt nochmal, wie schön der Urlaub war und lässt einen dankbar werden für das, was man zusammen erleben durfte. Ich finde das ein ganz wichtiges Ritual, es macht die Abfahrt zurück nach Hause leichter und steigert die Vorfreude auf ein nächstes Mal. Wir kommen wieder, ganz bestimmt!